Regionalgruppe Neuruppin
Der auf dem Außeordentlichen DSF-Kongreß am 27. Januar 1990 gewählte völlig neue Zentralausschuss bereitete ab dem Frühjahr des Jahres gemeinsam mit den Bezirksverbänden der GfDSF die Gründung selbstständiger Landesverbände vor.
Am Brandenburger Konstituierenden Landesverbandstag am 10. November 1990, auf dem Delegierte aus 40 verbliebenen Kreisor-ganisationen vertreten waren, nahm für die Neuruppiner Freunde Bernd Heiße teil.
In den Folgemonaten entwickelte sich, bestehend vor allem aus ehemaligen DSF-Mitgliedern die Regionalgruppe Neuruppin.
Zu ihren wichtigsten Anliegen gehörte zunächst die "Begleitung des Abzugs der sowjetischen/russischen Truppen in Würde" aber auch die Herausbildung eines interessanten Vereinslebens.

Gedenken am Tag der Befreiung 2020
Juni 2019
Geselliges Beisammensein
Bei fast zu heißem Wetter trafen wir uns mit unseren russischen Freunden zu einer geselligen Runde im Garten des Ortsbeirates Altruppin. Der vorbei flie-ßende Rhin spendete ein wenig Kühlung.
Zunächst begrüßte uns unsere Vorsitzende Barbara Hinz sehr herzlich und lud alle zu einer reich gedeckten Kaffeetafel mit russischer und deutscher Bäcke-rei ein - eine Spende mehrerer Mitglieder.
Nach der köstlichen Stärkung kamen dann die aktuellen Themen Krim-Ukraine sowie die Situation in Tschetschenien zur Sprache. Unsere ukrai-nischen Freunde berichteten über erschütternde Erlebnisse ihrer Angehörigen, Freunde und Bewohner in den von den Konflikten betroffenen Orten. Es wurden unterschiedliche Hilfsmaßnahmen in Betracht gezogen und geprüft, inwieweit welche Maßnahme umgesetzt werden soll. Zwei russische Frauen, die vor kurzem in der Ukraine bei Ihren Lieben im Urlaub waren, konnten alles Gesagte aus eigenen Erfahrungen bestätigen.
Einige gesungene Lieder begleitet mit der Gitarre unserer Jane ließen uns ein wenig Abstand zu dem zuvor Gehörten bekommen.
Ein gemeinsames Abendessen mit zum Teil gegrillten russischen und deutschen Speisen sowie Getränken für jeden Geschmack bildeten den Abschluss des gemütlichen Nachmittags - nicht ohne das Versprechen, sich bald wieder zusammen zu finden. W. Ahlers
Vorstandssitzung am 24.07.2019
Am 24.07.traf sich der Vorstand unserer Freundschaftsgesellschaft um wichtige Entscheidungen zu treffen.
Unsere bis dahin amtierende Vorsitzende Barbara Hinz bat um Entbindung von ihrer Funktion.
Sie war unser Leuchtturm in Ihrer Arbeit, und wir sind ihr zu großem Dank verpflichtet.
Immer wieder hat sie es verstanden, in eigenen, auf Erfahrungen basierenden Berichten, oft aber auch durch Lektoren das Leben und die politische Lage Russlands, die Ziele, das gesamte Lebensbild dieses Landes begreiflich zu machen.
Der Vorstand hat der Bitte von Barbara schweren Herzens nachgegeben, und so hat sich der Vorstand neu formiert.
Zum Vorsitzenden unserer Gruppe wurde einstimmig Sven Jüppner gewählt.
Er hat seine Zustimmung gegeben.
In der nächsten Mitgliederversammlung wird er sich den Mitgliedern vorstellen und um ihre Zustimmung bitten.
Da bleibt nur zu sagen: Glückwunsch und viel Erfolg Sven!
W. Ahlers